top of page

Geschichte von Glarus

1. Die Legende vom heiligen Felix und der heiligen Regula

Der Legende nach waren die Geschwister Felix und Regula Mitglieder der Thebanischen Legion, einer römischen Militäreinheit aus Theben in Ägypten. Um 300 n. Chr. sollen sich die Legion und ihr Führer Maurice geweigert haben, an der Verfolgung der Christen im Wallis teilzunehmen, weshalb alle 6600 von ihnen gefoltert wurden. Felix und Regula sollen entkommen sein und flohen über den Kistenpass vom Wallis nach Glarus. In Thierfehd bei Linthal, wo sie den Glarner Talboden erreichten und nach der gefährlichen Wanderung zum ersten Mal ihren Durst stillten, wird eine Quelle noch heute als "Felix- und Regula-Quelle" bezeichnet.

Sie fanden Zuflucht in einer Höhle auf dem Schlossberg in Glarus und lebten dort wohl eine Weile. Nach einiger Zeit setzten die beiden ihre Reise fort und gingen in die römische Siedlung Turicum (heute Zürich). Dort wurden sie von ihrem Verfolger erwischt, vor Gericht gestellt und hingerichtet. Nach der Enthauptung standen sie auf wundersame Weise wieder auf ihren Füssen, hoben ihre eigenen Köpfe auf, gingen vierzig Schritte bergauf und beteten, bevor sie sich im Tod niederließen. Sie wurden an der Stelle, an der sie sich niederließen, auf dem Hügel begraben, der zum Standort der Großmünster Kirche in Zürich werden sollte. Die Wasserkirche wurde an der Stelle ihrer Hinrichtung errichtet. Im Zuge der Reformation wurde die Wasserkirche als Ort des Götzendienstes identifiziert.

Die Enthaupteten Felix, Regula und Exuperantius auf dem Stadtsiegel von Zürich 1347

Im 13. Jahrhundert wurde der Legende der "Diener" Exuperantius hinzugefügt, der, so hieß es, den  "vornehmen" Geschwistern Felix und Regula diente. Mit den Anfängen der Reformation im Jahr 1524 endete die Verehrung der Zürcher Schutzheiligen. Mit der Auflösung der Klöster durch Huldrych Zwingli im Jahre 1524 wurde ihr Besitz beschlagnahmt und die Gräber der Märtyrer geöffnet. Ihre Reliquien werden heute in der Dorfkirche Andermatt im Kanton Uri aufbewahrt.

 

Die Legende ist der wahrscheinlichste Grund, warum der Name Regula in den Kantonen Glarus und Zürich ein beliebter Vorname war und ist.

2. Die Legende vom Schutzheiligen Fridolin

Wer war dieser Fridolin, der seit vielen Jahrhunderten auf den Siegeln und Fahnen des Kantons Glarus und als Schutzpatron im Wappen zu sehen ist? Nur die Erzählung eines mittelalterlichen Heiligen berichtet über sein Leben. Die älteste Version, die wir heute kennen, wurde von einem Mönch namens Balther geschrieben, der in der Zeit um 1000 im Kloster Säckingen lebte.

 

Nach dieser Tradition gehörte Fridolin (oder Fridold) zu einer Adelsfamilie in Irland und arbeitete zunächst als Missionar in seiner Heimat. Danach kam er nach Poitiers, wo er als Antwort auf eine Vision die Reliquien des heiligen Hilarius aufsuchte und eine Kirche baute, um sie unterzubringen.

Hilarius erschien ihm dann im Traum und befahl ihm, auf eine Insel im Rhein, auf dem Gebiet der Alemannen, zu gehen. Im Gehorsam gegenüber dieser Bitte ging Fridolin zum Kaiser Chlodwig, der ihm den Besitz der noch unbekannten Insel gewährte, und ging dann durch Helion, Straßburg und Coire und gründete zu Ehren von St. Hilarius Kirchen in jedem dieser Bezirke. Als er endlich die Rheininsel Säckingen erreichte, erkannte er darin die im Traum angegebene Insel und bereitete sich vor, dort eine Kirche zu bauen. Die Bewohner des Rheinufers, die die Insel als Weide für ihre Rinder nutzten, verwechselten Fridolin jedoch mit einem Rinderräuber und vertrieben ihn. Als er ihnen die Schenkungsurkunde von Clovis zeigte, durfte er zurückkehren und eine Kirche und das Kloster auf der Insel gründen. Dann nahm er seine missionarische Arbeit wieder auf, gründete das schottische Benediktinerkloster in Konstanz und erweiterte seine Mission auf Augsburg. Er starb am 6. März um 540 und wurde im Kloster Säckingen bestattet.

 

Die Legende ist der wahrscheinlichste Grund, warum der Name Fridolin, aber auch Hilarius, beliebte Vornamen im Kanton Glarus waren.

Als reisender Abt gründete der Heilige Fridolin nicht nur das Kloster Säckingen, sondern war auch in anderen Teilen der Schweiz tätig. Dies berichtet eine Legende über das Leben des Heiligen: Zwei Adelsbrüder, die große Grundbesitzer im Gebiet von Glarus waren, lebten zur gleichen Zeit wie der heilige Fridolin. Der eine hieß Urso, der andere Landolf. Der heilige Lebensstil von Fridolin inspirierte Urso, seinen Teil des Landes dem Kloster Säckingen zu schenken. Damals stimmte sein Bruder Landolf dieser Spende zu. Nach dem Tod von Urso ergriff Landolf das Land, das sein Bruder dem Kloster Säckingen gegen den Willen dieses Bruders geschenkt hatte. Vor dem Gericht konnte Fridolin seine Rechte nicht durchsetzen. Schließlich sagte der Richter: "Wenn Sie den Streit beenden wollen, müssen Sie dem Gericht den Spender vorlegen, damit er als Zeuge vor dem Gericht bestätigen kann, dass er Ihnen das Land rechtmäßig überlassen hat."

3. Die Geschichte des Heiligen Fridolin und Urso

Die barocke Erscheinung von

St. Fridolin zusammen mit Urso auf dem Altar der Kapelle in Boll in Hechingen

Fridolin akzeptierte dieses Urteil und bat den Landgrafen Baldeberg, ihn über Datum und Ort der nächsten Gerichtsverhandlung zu informieren. Nach Erhalt dieser Informationen ging Fridolin nach Glarus zum Grab von Urso. Als er dort ankam, öffnete sich das Grab und Fridolin sagte: "Urso, steh auf!" Fridolin nahm Urso an der Hand und führte ihn in das Dorf Rankweil in Vorarlberg, wo der Hof stattfand. Alle waren verängstigt, als der auferstandene Urso vor ihnen trat, und Urso fragte: "Bruder, warum hast du mein Land gestohlen und damit meine Seele beraubt?"

Fridolin vor dem Landgraf Baldeberg im Rankweil

Holzschnitzerei der Emser Chronik 1616

Landolf war so verängstigt, dass er nicht nur den Teil des Urso zurückzahlte, sondern auch seinen Teil des Landes Glarus dem Kloster Säckingen vermachte. Dann führte Fridolin den verstorbenen Urso zurück zu seinem Grab in Glarus. Nach diesem Vorfall war das Kloster Säckingen rechtmäßiger Eigentümer von Glarus, bis Glarus 1388 seine Unabhängigkeit erlangte.

Der heilige Fridolin ist auch der Schutzpatron von Glarus und wird in den Wappen von Glarus dargestellt.

 

Abbildung rechts: Heiliger Fridolin in goldenen Gewändern. Das so genannte Julius-Banner wurde im Juli 1512 von Kardinal Schiner an die 200 Kriegsteilnehmer von Glarus übergeben, die Papst Julius II. dienten.

Die Tatsache, dass der Kanton Glarus im Zuge der Entwicklung der modernen Zivilisation an der Grenze verschiedener sozioökonomischer Spaltungen stand, hatte tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Vorfahren.  Es war eine Trennlinie zwischen den keltischen Helvetierern und Rhätern, den römischen Provinzen Rätien und Germania Superior, den Ostgoten und Franken, den christlichen Diözesen Chur und Konstanz, den von Klöstern kontrollierten Gebieten in Säckingen und Schänis, der neu entstehenden Schweiz und dem Heiligen Römischen Reich, den protestantischen und katholischen Kantonen sowie den deutschen und romanischen Sprachen.  An den nordwestlichen Teil des Kantons Glarus grenzt ein Gebiet, das historisch als March bezeichnet wird, was ein alter Begriff für ein Grenzgebiet ist, in dem es zu Gefechten gegen marodierende Stämme kam. Die March ist heute Teil des Kantons Schwyz. (Der Klausenpass im Süden wurde auch als March bezeichnet.) So wie Glarus geografisch situiert ist, blieb es für einen Großteil seiner Geschichte wirtschaftlich arm.

 

Die frühesten bekannten Bewohner der Region in der Neuzeit betrieben Viehzucht und Holzwirtschaft.  Der Landwirtschaft wurde wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Es ist möglich, dass einige dieser frühen Bewohner etruskischen Ursprungs waren (aus der Toskana in Westitalien), aber als die Römer auftauchten, waren viele von ihnen keltischen Ursprungs.

 

Die Kelten waren ein Stamm der Eisenzeit (1200 v. Chr. bis 400 v. Chr.), der langsam durch ein weites Gebiet Europas wanderte (von Ost nach West, einige landeten in Schottland und Irland). Unter den Römern wurde ein Gebiet, das die Ostschweiz umfasst, als Rätien bekannt.  Obwohl es verschiedene Theorien für den Namen gibt, basierte er höchstwahrscheinlich auf dem keltischen Wort rait (Bergland). Um 15 v. Chr. gab es entlang des Walensees römische Wachtürme und das Gebiet, das zum Dorf Ziegelbrücke wurde, war ein Handelsort. Eine der Hauptstädte Rätiens war Chur, die heutige Hauptstadt des Kantons Graubünden. Chur liegt östlich des Kantons Glarus im Rheintal. Dort wurde die Region durch eine Römerstraße, die von Bregenz am Bodensee über Como bis nach Mailand führte, mit Norditalien verbunden.  Wichtige Bergpässe, die bereits zur Römerzeit genutzt wurden, waren der Splügen, der die Wasserscheiden von Rhein und Po trennen; der Julier, eine Verbindung zum Engadin und zur Donau, und der Septimer, der einst für den Churer Bischof wichtig war, um sein riesiges Gebiet zu kontrollieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Switzerland during the Roman time (Wikipedia/Marco Zanoli)

 

Westlich von Rätien lag die römische Provinz Helvetia, ein Name, der im lateinischen Namen der Schweiz (Confoederatio Helvetica) weiterlebt.  Dieses Land wurde vom keltischen Stamm bewohnt, den die Römer als Helvetier kannten.  Zu einem Zeitpunkt kam es zu einer grossen Flucht der Helvetier aus der Zentralschweiz nach Südfrankreich. Der genaue Grund ist ungewiss - er könnte als Reaktion auf germanische Eindringlinge gewesen sein.  Der Exodus wurde von der römischen Armee brutal gestoppt, und die Überlebenden wurden in ihre Heimat zurückgedrängt. Heute gibt es in diesem Gebiet viele Überreste der römischen Besatzung.

 

Im Laufe der Jahre ließen sich einige römische Kaufleute und Militärveteranen in der Schweiz nieder. Bis zu einem gewissen Grad ersetzte das Latein die keltische und rätische Sprache. Als die Zeiten für die römischen Oberherren jedoch schwieriger wurden, wurden sie rücksichtsloser und forderten viel vom Rest der Bevölkerung.

 

In der Spätantike (2. bis 4. Jahrhundert) wanderte ein germanischer Stamm, die Alemannen, in Gebiete entlang des Rheins im heutigen Elsass und der Nordschweiz ein. Die Römer nahmen sie erstmals 260 n. Chr. war. Das Wort Alemannen bedeutet "alle Menschen" und deutet darauf hin, dass sie eine Kombination verschiedener deutscher Stämme waren.  Ihr Vermächtnis überlebt wie die Worte für Deutschland und die Deutschen in einigen Sprachen belegen:, im Spanischen Alemania und im Französischen Allemagne.  Die Alemannen kämpften ständig gegen die Römer und drangen 256 in Italien und Gallien (Frankreich) ein. Ein Jahrzehnt später kehrten die römischen Truppen in die Schweiz zurück und stießen die Alemannen zurück.

 

Nachdem das Christentum 380 zur offiziellen Religion des Römischen Reiches wurde, entstanden in der Schweiz kleine Kirchen. Die Bischöfe wurden in einige der wichtigsten Verwaltungszentren entsandt, darunter auch nach Chur.  In der Nähe des Gerichtsgebäudes in der Stadt Glarus wurden archäologische Reste einer frühchristlichen Kirche aus der späten Römerzeit gefunden. 

 

Die Alemannen unternahmen mehrere Versuche, den Rhein wieder zu überqueren, und 406 gelang es, einige territorial definierte Bezirke entlang des Flusses zu etablieren. Es war bekannt, dass ihr Land in Bauernhöfe und Gemeindeeigentum aufgeteilt wurde, wobei eine Landesgemeinde über Fragen entschied. Das abgelegene Glarus blieb schwach besiedelt und wurde erst nach dem Jahr 500 von den Alemannen vollständig besiedelt.  Die Alemannen, wie die Römer vor ihnen, bevorzugten es, die grossen Flusstäler und Ebenen der Westzentralschweiz zu besiedeln. Als die Alemannen in Glarus ankamen, lebten sie Seite an Seite mit der früheren keltisch-römischen Bevölkerung.  Insgesamt waren die Menschen sehr unabhängig. Die deutsche Sprache wurde schließlich im 11. Jahrhundert dominant.

 

Wie ein Großteil des Gebietes war Glarus kein geografisch definierter Staat, sondern eine Ansammlung von Menschen. Der lateinische Name Clarona, der sich in das deutsche Glarus verwandelte, wurde erst um 820 in einem Bericht über die Legende der Heiligen Felix und Regula erwähnt (siehe oben). Das Dokument mit der Legende befindet sich in der berühmten Stiftsbibliothek St. Gallen. Die ältesten Aufzeichnungen scheinen im Allgemeinen darauf hinzudeuten, dass Clarona sich während der Römerzeit auf die Talmauer bezog. Unter alamannischem Einfluss wurde der Plural Claronum zu Claruns und schließlich zu Glaris und Glarus.

 

Zu Beginn des Mittelalters waren unsere Glarner Vorfahren eine Mischung aus verschiedenen Kulturen: Vor allem Alemannen, aber mit Spuren von keltischem, römischem und vielleicht etruskischem Blut. Diese Menschen, wie alle Glarner im Laufe der Jahrhunderte, achteten auf eine Besonderheit ihrer Bergheimat: den Föhnwind. Das Phänomen, das durch feuchte Südluft verursacht wird, die über die Berge strömt und dann auf der trockenen Nordseite komprimiert wird, ist manchmal heftig und verursacht plötzliche Temperaturschwankungen. Der Wind hat oft Häuser, Kulturen und Obstgärten zerstört und ist eine allgegenwärtige Gefahr bei der Verbreitung von Bränden.  Krankheiten von Migräne bis Psychose sowie ein höherer Anteil an Selbstmorden wurden dem Föhn angelastet.

4. Der Beginn von Glarus

Das frühe Mittelalter, auch bekannt als das dunkle Mittelalter, dauerte von etwa 400 bis 1000 n. Chr. In dieser Zeit entwickelte sich das Feudalsystem mit den Beziehungen zwischen Schwachen und Starken, das auf persönlicher Loyalität zu einem Netzwerk von Adelsfamilien und religiösen Institutionen beruhte.  Alles war mit christlichen Vorstellungen von einem geordneten Universum verbunden, und man hat die Privilegien derjenigen über und unter einem respektiert. Die Macht wechselte ständig zwischen Königen, Herzögen und Kirchenbeamten. Die Mehrheit der Menschen im Kanton Glarus und anderswo waren Bauern. Doch nicht alle waren feudale Leibeigene. Viele in Glarus waren eigentlich freie Pächter, die dem Adel oder der Kirche einen Teil ihrer Ernte oder ihrer Tiere als Pachtzins abgaben. Einige wenige waren Ministerialen, Vasallen der Kirche, aber von höherem Rang.

 

In dieser Zeit ließ sich auch ein germanischer Stamm namens Burgunder in der Westschweiz nieder, vermischte sich dort mit den Alemannen und hatte Genf als Zentrum. Im Nordwesten gewann der germanische Stamm, bekannt als die Franken, unter Clovis an Macht. Nachdem er seine Autorität als König über das heutige Frankreich gefestigt hatte, wandte er sich der Eroberung des Alemannengebietes zu. Irgendwann zwischen 495 und 506 besiegte er die Alemannen.  Rätien, einschließlich Glarus, wurde dann Teil seines Reiches. Nach dem Tod von Clovis im Jahr 511 wurden seine Territorien geteilt und drei schwache Königreiche entstanden. Zuerst erhielten die Alemannen eine weitgehende Unabhängigkeit, aber schließlich verschwanden ihre Herzöge von der Macht. Verwaltungsgebiete, bekannt als Gau, blieben bestehen, wobei die Region Glarus zunächst ein Teil des grossen Alemannischen Thurgau's wurde und später Teil eines Gebietes namens Zürichgau war.

 

Während die Westschweiz das Christentum annahm, blieben die meisten Alemannen in der Ostschweiz bis um das Jahr 600 Heiden. Zu diesem Zeitpunkt wanderten irische Mönche durch Nordeuropa mit der Mission der Bekehrung und des Baus von Klöstern. Unter ihnen waren Gallus und Columban, die in der Region Zürich und Bodensee tätig waren. Columban ging weiter nach Italien, Gallus blieb in der Ostschweiz und gründete das heute berühmte Kloster in St. Gallen. Das Kloster, mit Othmar als erstem Abt, wurde zu einem wichtigen Zentrum für Bildung und Kultur. Bis heute ist die Bibliothek eine der reichsten aus der Zeit des Mittelalters. Die Abteien und Kreuzgänge - abgelegene Gebiete im Allgemeinen innerhalb eines Klosters - waren für viele Zufluchtsorte vor der Gewalt der damaligen Zeit.  Einige Menschen machten der Kirche große Geschenke, um ihren Platz im Himmel zu sichern und regelmäßige Zinszahlungen zu vermeiden. Solche Geschenke konnten von den zivilen Behörden in der Regel nicht angefochten werden. Wo die Klöster die Kontrolle hatten, wurde mehr Land besiedelt und für den Anbau gerodet.

5. Das Mittelalter

In dieser Zeit wurde in Säckingen, einer Insel im Rhein östlich von Basel, ein Kloster gegründet. Die Überlieferung sagt, dass es vom irischen Mönch Fridolin gegründet wurde, nachdem ihm der heilige Hilarius die Insel im Traum gezeigt hatte (siehe die St. Fridolin-Legende weiter oben). Während die Abtei Säckingen sowohl Mönche als auch Nonnen umfasste, wurde nur das Nonnenkloster zu einer wichtigen Institution. Der Landbesitz erstreckte sich über ein großes Gebiet, darunter auch den Schwarzwald.

 

In dieser Zeit des Mittelalters kam Glarus unter die Kontrolle des Klosters Säckingen. Es gibt keine dokumentierten Hinweise darauf, wann und wie es passiert ist. Im 13. Jahrhundert tauchte jedoch viel später eine Legende auf, in der es um Fridolin und einen Mann namens Urso ging, die in Glarus große Landbesitze hatten (siehe die Urso-Legende weiter oben). Die Landübertragung fand wahrscheinlich Mitte des 8. Jahrhunderts statt - lange nach der Zeit Fridolins, aber Legenden sind der Realität oft näher als offizielle Dokumente.

 

In der frühen Zeit der Säckinger Herrschaft ernannte die Äbtissin einen Meier oder Hausverwalter, um ihre Besitztümer in Glarus zu verwalten. In Übereinstimmung mit dem feudalen System war es wahrscheinlich ein erblicher Titel. Es ist nicht bekannt, wer die meisten dieser Verwalter waren, aber viele Jahre lang war die Position von einer Familie besetzt, die den Namen Tschudi (1) trug. Obwohl keine archäologischen Beweise gefunden wurden, wird angenommen, dass einst eine Festung auf dem Hügel stand, an dem sich die St. Michaelskapelle in der Stadt Glarus befindet, daher der Name Burgkapelle, und dass sie wahrscheinlich von den Glarner Verwaltern genutzt wurde.

 

Es gibt nur wenige Aufzeichnungen aus dieser Zeit, aber ein späterer Bericht zeigt, wie die Äbtissin alle vier Jahre nach Glarus kommen musste, um ihren Zehnten und andere Abgaben von unseren Vorfahren einzuziehen und verschiedene Streitigkeiten beizulegen. In den anderen Jahren kümmerte sich der Verwalter um diese Angelegenheiten. Die zusammengetragenen Güter - Schafe, Kühe, Fische, Käse (einschließlich Schabziger), Butter, Wolle, Tuch und kleine Geldbeträge - wurden dann nach Säckingen gebracht, wobei verschiedene Beamte und Arbeitskräfte einen Teil dazu beigetragen haben. Als die Waren schließlich im Kloster ankamen, enthielten sie eine viel kleinere Menge.

 

Während sich in einigen der wenigen Städte der Schweiz zentralisierte Regierungen entwickelten, vertrauten die ländlicheren Gebiete auf die Landesgemeinde für wichtige Entscheidungen, Allianzen und sogar strafrechtliche Verurteilungen. Basierend auf der alten alamannischen Überlieferung entstand im 10. Jahrhundert die regionale öffentliche Versammlung.  Teilnehmen konnte jeder ab 14 Jahren (später 16 Jahre). In Ägidius Tschudi's Eifer, den Adel für seine Familie zu beanspruchen und Glarus als unter der Kontrolle feudaler Aristokraten zu beschreiben, ignorierte er die Realität dieser Demokratie, in der das Volk seinen Führer oder Landammann wählte.  Der Vorsitzende musste frei geboren sein und gut respektiert werden. Normalerweise stammte er aus den alten freien Familien, die manchmal als "Richter" bezeichnet wurden, die unparteiisch sein konnten, weil sie reich genug an ihrem eigenen Vermögen waren.  Der Kanton Glarus ist eine von nur zwei Regionen in der Schweiz, die noch eine jährliche Landesgemeinde besitzt.

 

Das basierte jedoch auf den inzwischen diskreditierten Ansprüchen des Schweizer Historikers Ägidius Tschudi (alias Gilg Tschudi), der schrieb, dass er das Lehen bis 870 mit einem Johannes von Glarus zurückverfolgte. Untersuchungen, die 1938 veröffentlicht wurden, zeigten, dass Tschudi alte Aufzeichnungen falsch interpretiert hatte und einen Großteil seiner Geschichte falsch darstellte. Jedenfalls gehört die Familie Tschudi zur ältesten Familie in Glarus und es ist sehr wahrscheinlich, dass sie die Meier-Position für Säckingen effektiv innehatte.

(1) Das basierte jedoch auf den inzwischen diskreditierten Behauptungen des Schweizer Historikers Ägidius Tschudi (aka Gilg Tschudi), der schrieb, dass er das Lehen bis 870 mit einem Johannes von Glarus zurückverfolgte. Untersuchungen, die 1938 veröffentlicht wurden, zeigten, dass Tschudi alte Aufzeichnungen falsch interpretiert hatte und einen Großteil seiner Geschichte ausmachte. Jedenfalls gehört die Familie Tschudi zur ältesten Familie in Glarus und es ist sehr wahrscheinlich, dass sie die Meier-Position für Säckingen effektiv innehatte.

Die Übergangszeit des späten Mittelalters (1300 bis 1500 n. Chr.) war der Beginn der aufgezeichneten Geschichte über unsere einzelnen Vorfahren aus dem Kanton Glarus.

 

Das Leben war damals nicht einfach. Während viele Erwachsene in Glarus ein langes Leben führten, war die durchschnittliche Lebenserwartung aufgrund der hohen Kindersterblichkeit kurz. Auch der Ausbruch der Pest und andere Epidemien (Pocken, Cholera, Typhus) forderten ihren Tribut, verbunden mit Kriegen und Hungersnöten. Die gesamte europäische Bevölkerung wurde halbiert. Im nördlichen Teil des Landes Glarus starben einige Menschen an Sumpffieber (Malaria). Die ungesunden Sümpfe waren dort aufgrund der großen Mengen an Schutt, der aufgrund der Abholzung durch die Glarner Jahrhunderte zuvor von den Bergen heruntergefegt worden war, sehr groß. Auch Lawinen waren ein ständiges Problem. Dennoch begann die landwirtschaftliche Produktion über das Existenzminimum hinaus zu steigen, was auf bessere Anbaumethoden und möglicherweise eine Verbesserung des Klimas zurückzuführen war.  Unsere Vorfahren verkauften ihre Kühe, Käse, Getreide und Holz im Tausch gegen ausländische Waren - Wolle, Seide, Gewürze, Salz und Wein -, die über die Handelswege befördert wurden. Immer mehr Menschen wandten sich dem Handel in Marktstädten zu, was die Entwicklung der Stadt Glarus förderte.

 

Dokumente aus diesem späten Mittelalter sind die ältesten Quellen für Familieninformationen. Jahrzeitbücher, die Spenden an Kirchen und Zeugnisse von Geschäftsabschlüssen enthalten, weisen die frühesten Vorkommen bekannter Familiennamen auf. Taufen, Hochzeiten und Todesfälle wurden in der Regel erst im 16. Jahrhundert registriert. Wie die Glarner Geschichte der 1950er Jahre jedoch sagt: "Die Familien kamen und gingen damals wie heute. .... sie waren besorgt wie alle Menschen aus Fleisch und Blut und all seinen Freuden, Sorgen und Bestrebungen."  Wo einst ein Herkunftsort neben einem Vornamen ausreichte (Elmer aus Elm, Luchsinger aus Luchsingen, Netstaller aus Netstal), tauchten nun Nachnamen auf - einige stammten aus Berufen (Legler=Küfer, Schindler=Schindelmacher), andere aus Taufnamen oder Vornamen (Klässi aus Nicholas, Ott aus Otto, Marti aus Martin, Blesi aus Blasius), andere waren Spitznamen (Dürst=der Durstige). In den ersten Glarner Büchern gibt es etwa 25 Familiennamen, von denen 11 noch existieren (Brunner, Elmer, Grüniger, Hösli, Landolt, Luchsinger, Ott, Schmid, Speich, Stäger und Tschudi).

6. Familiennamen entstehen

Die am weitesten verbreiteten der ältesten Familien waren die Tschudis. Die Familie Tschudi ist in der Genealogie vieler Glarner Nachkommen zu finden. Die Familie stammte wahrscheinlich von den Rittern von Glarus ab und hat sich definitiv mit einigen der niedrigeren Adligen vermischt.

Links: Schloss Gräpplang, der Sitz der Familie Tschudi.

(ca. 18. Jahrhundert)

Insgesamt verfügte die Familie über einen grossen Landbesitz, darunter das heute verfallene Schloss Gräpplang östlich des Kantons Glarus bei Flums. Viele Glarner Nachkommen können hier ihre Herkunft auf Heinrich Tschudi von Schwanden und seine Frau Katharina Netstaller zurückführen. Heinrich wurde 1382 geboren und er und sein Bruder waren verwaist, als ihr Vater während der Befreiungsbewegung vom Kaiserreich getötet wurde.  Im 13. Jahrhundert konsolidierten die Habsburger (deren Familienursprung im heutigen Kanton Aargau liegt) ihre kaiserliche Macht. Sie behaupteten die Kontrolle über die Klöster und deren Grundbesitz, einschließlich des Gebietes von Glarus. Zuvor übte das Kloster Säckingen im Rahmen der Grundstücksverwaltung eine geringere Regierungsgewalt aus, die mit dem Umgang mit Vergehen vergleichbar war. Die kaiserlichen Vertreter hatten Macht über schwerwiegendere Sachverhalte. Die Glarner bevorzugten die milde Herrschaft von Säckingen gegenüber der härteren kaiserlichen Herrschaft. Doch die Säckinger Position der Meier verblasste und der kaiserliche Vertreter - der Landvogt (Gerichtsvollzieher) oder Untervogt - wurde zum einzigen Aufsichtsorgan des Landes. 

Ritter der Familie Windegg (oder Windeck) hielten diese Position für eine Weile, ebenso wie Mitglieder der Familien von Landenberg und Wichsler. Die Windeggs hatten zwei Burgen - Oberwindegg oberhalb von Niederurnen im Kanton Glarus und die bedeutendere Niederwindegg über dem Tal im Norden zwischen Schänis und Ziegelbrücke. Die Windeggs und die von Landenbergs sind durch Heirat mit der Familie Tschudi verbunden.

Rechts: Schloss Oberwindegg über Niederurnen

Die meisten Burgen der Schweiz stammen aus dieser Zeit. Da Glarus nicht an einer wichtigen Handelsroute lag, gab es keine massiven Steinfestungen. Neben der Oberwindegg gab es einige Burgen, aber nur sehr kleine Ruinen sind heute noch vorhanden. Die älteste dieser Gruppe ist wahrscheinlich Sola, in der Nähe des Dorfes Sool. Es wurde wahrscheinlich im 12. Jahrhundert als Sitz der Ritter von Glarus erbaut und um 1250 aufgegeben, als der niedere Adel durch die Habsburger geschlagen wurde.

Links: Rekonstruktion der Burg Sola bei Sool

Eine weitere Burg befand sich auf einem kleinen Hügel bei Näfels und scheint für kurze Zeit das Hauptverwaltungszentrum der Habsburger gewesen zu sein. Auf dem Burgfundament ruht heute ein Franziskanerkloster und Exerzitienzentrum.

Die Vorburg befand sich an einem strategischen Punkt oberhalb von Oberurnen und war ursprünglich Sitz der Familie von Urnen, der Ministerialen, die das Land vom Kloster Säckingen erhalten hatten, und später der Familie Stucki, als diese als Untervögte dienten. Benzingen, auf einem Grat nördlich von Schwanden, bewachte den Übergang vom Sernftal zum Linthal. Es gibt noch einige andere Orte, an denen einst Burgen standen, einige vielleicht als Zufluchtsort für die allgemeine Bevölkerung.

Rechts: Rekonstruktion der Vorburg über Oberurnen

Im Spätmittelalter kam es zu einer weiteren Völkerwanderung in Glarus und für viele von uns zu einem Teil unseres Erbguts. Die Walser, ein deutschsprachiges Walliser Volk, zogen nach Osten in den Kanton Graubünden und von dort nach Süden nach Italien. Sie erhielten besondere Privilegien im Austausch für die Unterstützung bei der Besiedlung und Kontrolle von Alpenpässen, und einige der Alpennamen in Glarus spiegeln dies wider. Eine Reihe von identifizierbaren Walserfamilien wanderten schließlich in den Kanton Glarus, insbesondere das Sernftal, darunter die Familien Bräm, Disch, Geiger, Rhyner, Schneider und Stauffacher.

St. Fridolin und Hilarius Kirche (um 1840) vor dem Brand

St. Michael Kirche auf dem Schlossberg (um 1840)

Für viele unserer Vorfahren, die weiter hinten im Haupttal von Glarus oder in den Seitentälern lebten, war die Teilnahme an den Zeremonien der Kirche eine lange Reise. Ursprünglich gab es nur zwei Kirchen, beide in der Stadt Glarus - die Hauptpfarrkirche St. Fridolin und Hilarius und St. Michael auf dem Schlossberg. Die Pfarrkirche wurde durch den großen Brand von 1861 zerstört und die heutige St. Michael's Kirche datiert aus dem Jahr 1721.

 

Um 1282 gab es eine Kirche in Matt. Ein Teil der Kirche in Matt und ein Teil der Kirche in Betschwanden sind nach wie vor die ältesten religiösen Bauwerke des Kantons. Im Winter war die Kirche in Matt für unsere Vorfahren in Elm nicht nahe genug, und 1493 hatte der Papst den Bau der Peterskirche in Elm genehmigt, die noch heute von der Gemeinde genutzt wird.

Kirche von Betschwanden (um 1300 erbaut)

Kirche von Matt (gebaut zwischen 1261-1273)

Aus dieser Zeit stammen auch die Anfänge zweier wichtiger Wirtschaftszweige: der Textilindustrie und des Viehhandels. Die Textilproduktion entstand zunächst im Kanton St. Gallen und breitete sich auf den Kanton Glarus aus. Während der langen Wintermonate verbrachten viele Menschen ihre Zeit mit dem Spinnen und Weben von Wolle und Hanf. Diejenigen, die höher in den Bergen lebten, mit ihrer kürzeren Vegetationszeit, zogen etwas Flachs an und woben Leinen.  Ein einfaches Grautuch war viele Jahre lang typisch für die Weber des Kantons Glarus.  Ein reger Handel mit Rindern begann mit Kühen, die auf den Wiesen der Bergpässe grasten.  Anstatt diese Kühe für den Winter ins Tal zu bringen, fuhren die Bauern sie in die Südschweiz und nach Italien zum Verkauf. Bald wurde ihre Braunviehzucht zu einer der frühesten der Reinrassen.

Die vollständige Eröffnung des St. Gotthardpasses um 1220 und die damit verbundene Zunahme des Handels mit Italien und dem Mittelmeerraum haben die Bedeutung der Waldkantone der Zentralschweiz erhöht. Während dieses Gebiet ein besonderes Verhältnis zu den herrschenden habsburgischen Kaisern hatte, wurde die kaiserliche Kontrolle immer noch verübelt. 1291, nach dem Tod Rudolf von Habsburgs, entstand eine Bewegung in Richtung Unabhängigkeit. Die Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden haben einen gegenseitigen Unterstützungsvertrag (Bundesbrief 1291) unterzeichnet, aus Angst, dass der Nachfolger Rudolfs ihnen einige ihrer Sonderrechte entziehen könnte.

 

Es folgte eine lange Zeit kaiserlicher Intrigen und Wirtschaftssanktionen, zu denen auch die Plünderung der Wallfahrtsstätte und des Kloster Einsiedeln zählte. Während der Kanton Glarus eher unter der Fuchtel der Habsburger stand, hatte er einen Nichtangriffspakt mit den Waldkantonen. Als das Kaiserreich 1315 Truppen in die Zentralschweiz schickte, waren unsere Glarner Vorfahren daher nicht an der historischen Schlacht von Morgarten beteiligt, in der die kaiserlichen Truppen entschieden geschlagen wurden. Diese Niederlage führte zunächst zu einer Machtverminderung des kaiserlichen Vogts in verschiedenen Kantonen und zu einer Erweiterung der Eidgenössischen Föderation auf die Städte Luzern und Zürich. Die kaiserlichen Streitkräfte konnten nicht verhindern, dass Zürich abtrünnig wurde, und schlossen schließlich einen Vertrag mit diesem Kanton.

Rechts: König Rudolf I. auf der Grabplatte im Speyerer Dom

7. Unabhängigkeit

Zwischen 1350 und 1352 wurde am Eingang zum Haupttal des Kantons Glarus eine Steinmauer errichtet. Die Letzi-Mauer wurde entwickelt, um einen Feind zu verzögern, aber nicht ihn zu stoppen. Es gab zwei Tore, die als Zollstationen genutzt werden konnten. Viele weitere Letzinen wurden in anderen Teilen der Schweiz gebaut, einige mit Gräben, Palisaden und Hecken. 1351 besetzten Soldaten aus Zürich und den Waldkantonen den Kanton Glarus für eine Zeitlang, aber bald übernahm das Kaiserreich wieder seine Kontrolle. 1352 beschlossen die Habsburger, Glarus mit den Bezirken Weesen und Gaster (beide im Norden und heute Teil des Kantons St. Gallen) zu verbinden.

Links: Ein erhaltener Teil der Letzi-Mauer in Näfels

Das Dorf Weesen am Walensee war eine kaiserliche Festung, von der aus Glarus und die Ost-West-Handelsroute kontrolliert werden konnten. Die Reorganisation und die Entsendung kaiserlicher Truppen in den Kanton Glarus wurden von unseren Vorfahren stark mißbilligt. Das führte dazu, dass die Glarner ein Bündnis (heute " untergeordnete Föderation " genannt) mit der Eidgenossenschaft schlossen.

 

Die nächste grosse Schlacht mit dem Kaiserreich fand 1386 in Sempach (bei Luzern) statt, nachdem sich der Kanton Bern mit der Eidgenossenschaft verbunden hatte.  Wiederum wurden die kaiserlichen Truppen besiegt. Vom Zeitgeist erfasst, wurden die Glarner im eigenen Kanton aktiv und eroberten im Juli das Schloss Oberwindegg bei Niederurnen. Das Schloss war historisch gesehen eines der Häuser der kaiserlichen Landvögte in Glarus. 

 

Im darauffolgenden Jahr fand eine Landesgemeinde statt und der Kanton Glarus bildete eine eigene Regierung.  Die 1387er Versammlung ist die erste dokumentierte Landesgemeinde, obwohl diese wahrscheinlich schon lange vorher existiert hat. Bald darauf besetzten Soldaten aus Glarus und dem Bund das Dorf Weesen und versuchten, eine Abgabe zu erhalten. Habsburger Sympathisanten ließen in der Nacht vom 21. auf den 22. Februar 1388 ein Stadttor offen, und kaiserliche Truppen kehrten zurück und töteten fast die gesamte Besatzungsarmee.  Sechzig Männer starben, etwa die Hälfte davon aus dem Kanton Glarus. Ebenso demütigend war der Verlust eines wichtigen Glarner Militärbanners. Die Nachricht von der Mordnacht in Weesen verbreitete sich blitzschnell im Kanton und weckte heftige Ängste unter den Menschen.

Am 9. April 1388 griff die kaiserliche Armee dann das Land Glarus mit 600 Reitern und 5'000 bis 6'000 Fusssoldaten an. Sie überwältigten die Verteidiger der Letzi-Mauer und plünderten das Dorf Näfels. Die Glarner Verteidiger zogen sich auf einen Berghang zurück, auf welchem sich zusätzliche Verbündete aus anderen Teilen des Kantons sammelten, sowie eine kleine Gruppe von Verbündeten aus dem Kanton Uri. Als die kaiserlichen Truppen ihren Angriff wieder aufnahmen, ließen die Verteidiger einen Steinhagel nieder, der die kaiserlichen Pferde, die sich bereits auf ziemlich unebenem Boden befanden, desorientierte. Unter Ausnutzung des Chaos begannen die Glarner anzugreifen und die kaiserlichen Truppen, die einen Befehl scheinbar missverstanden und glaubten, dass die Truppen aus Uri zahlenmäßig groß waren, wurden zurückgedrängt.

Rechts: Darstellung der Schlacht bei Näfels in der Spiezer Chronik

Historische Postkarte der Schlacht von Näfels

Als sich ihre Kavallerie auf der Brücke über die Maag, am Ausgang des Walensees, drängte, brach die Brücke zusammen. Das daraus resultierende Chaos endete mit einem Glarner-Sieg und echter Unabhängigkeit.  Mehr als 1'700 der Truppen des Kaisers starben bei dem Blutbad. Glarus verlor 55 Soldaten, die auf einem Friedhof in Mollis begraben wurden.

 

Das Dorf Weesen wurde von den zurückweichenden, verärgerten kaiserlichen Truppen niedergebrannt. Glarus hat den Wiederaufbau des Dorfes eingeschränkt und Weesen hat seine Bedeutung nicht wiedererlangt - die endgültige Wirkung dieses Verbots verschwand 2014 mit dem Bau einiger Mehrfamilienhäuser am Walensee.

Unsere Vorfahren erinnerten sich lange an die Schlacht bei Näfels und ehrten ihre Verwandten, die die Unabhängigkeit des Kantons erkämpften.  Patriotische Lieder [Näfelserlied] und Gedichte lobten die Leistung. Noch heute wird am ersten Donnerstag im April mit der Näfelser-Fahrt (Umzug nach Näfels) an die Veranstaltung erinnert. Lange Zeit eine katholische Zeremonie, wurde es 1936 zu einem sekulären Ereignis.

 

Der 500. Jahrestag der Schlacht wurde 1888 mit einem großen nationalen Treffen in Näfels begangen. Die Mordnacht und die Verbrennung von Weesen waren auch Gegenstand patriotischer Lieder, die die Zerstörung von Weesen als göttlich inspirierte Vergeltung begründeten.

Der Umzug der Näfelserfahrt vor der Kirche von Näfels

Liste der Soldaten, die anlässlich der Schlacht von Näfels 1388 im Einsatz getötet wurden

Als letzter Schritt zur Unabhängigkeit kaufte der Kanton 1395 die restlichen Rechte vom Kloster Säckingen ab. Die Kontrolle der Almen wurde einbezogen und einige wurden für die Gemeinschaftsnutzung bereitgestellt.  Als Zeichen der Wertschätzung für die wohlwollende Herrschaft zahlte der Kanton Glarus bis zum Ende des 18. Jahrhunderts weiterhin einen bescheidenen jährlichen Zehnten an das Kloster.  Wie andere Kantone blieb auch Glarus nicht so sehr wegen der gemeinsamen Identität Teil der Eidgenossenschaft, sondern weil es dazu beigetragen hat, ihre Unabhängigkeit zu sichern.

 

Die Gesamtbevölkerung des Kantons wird in dieser Zeit auf nur rund 3'000 geschätzt. Der Verkauf von Garnen, Filzen und Webwaren hat sich zwar immer mehr verbreitet, war aber nicht die wichtigste Einnahmequelle. Es waren die Söldner, die dem Kanton Reichtum brachten. Da die europäischen Länder ständig in Fehde lagen, hatte die Tüchtigkeit der Schweizer Soldaten in ihren Unabhängigkeitskämpfen anderswo Aufmerksamkeit erregt und eine Nachfrage nach Söldnertruppen geschaffen, insbesondere für Frankreich und den Kirchenstaat. In unserer Familiengeschichte finden sich viele Männer, die sich angesichts der begrenzten wirtschaftlichen Möglichkeiten im Kanton Glarus von der Möglichkeit des Abenteuers und des Erwerbs einer Pension angezogen fühlen. Die Schweizer wurden bekannt für ihren Frontalangriff in riesigen Kolonnen, wobei jeder Soldat einen langen Speer benutzte, sich weigerte, Gefangene zu nehmen, und eine beständige Erfolgsbilanz vorweisen konnte. Die Verwendung von Schießpulver hatte bereits die militärische Macht der Ritter beendet. Die Söldnerverträge waren ein lukratives finanzielles Geschäft für die Kantone, darunter auch Glarus. Aber auch die Schweiz hat unter diesen Vorkehrungen stark gelitten: Bis zu 750'000 Menschen wurden über mehrere Jahrhunderte hinweg getötet, invalidisiert oder vermisst.  Die Schweizer Garde im Vatikan ist der letzte Überrest dieser Lebensweise.

Dramatische religiöse Themen belasteten unsere Vorfahren viele Jahre lang. Im 16. Jahrhundert befand sich der Kanton Glarus wieder im Zentrum der Geschehnisse - philosophisch und geografisch. Während die Region von den verheerenden religiösen Militärschlachten verschont blieb, die in Europa über einen Zeitraum von 150 Jahren stattfanden, war die Verzweiflung manchmal allumfassend.

 

In den Renaissance-Jahren (14. bis 17. Jahrhundert) gab es eine Offenheit unter den besser ausgebildeten Menschen für klassische und neue Ideen, die sich nach der Erfindung der Druckmaschine schnell verbreiteten. In der Schweiz führte dies zu einem neuen Nationalismus und der Infragestellung einiger christlicher Traditionen.

 

Der Kanton Glarus wurde zur Brutstätte der Reformation, als Ulrich (oder Huldrych) Zwingli von 1506 bis 1516 der populärste Priester in der Stadt Glarus war. Im Gegensatz zu seinem religiösen Zeitgenossen Martin Luther war Zwingli stark von der humanistischen Bewegung geprägt, insbesondere von Heinrich Loreti von Mollis (bekannt als Glareanus) und Erasmus aus den Niederlanden. Dank einer grosszügigen Finanzierung durch den Papst konnte sich Zwingli eine große Bibliothek zulegen. Eine Reihe von Persönlichkeiten, darunter einige unserer Vorfahren, studierten bei ihm, und er war einer der einflussreichsten Männer der Schweiz.  Die Einheimischen kannten aber auch eine andere Seite von ihm - er hatte Beziehungen zu Frauen, keine ungewöhnliche Angewohnheit des Klerus zu seiner Zeit.

8. Religiöse Spannungen

Ulrich Zwingli (Hans Asper um 1531)

Zwingli diente mehrmals als Kaplan der Glarner Söldnertruppen während historischer Schlachten in Norditalien, wo die Franzosen gegen den Kirchenstaat um strittiges Gebiet kämpften. In früheren Schlachten kämpften Brüder gegen Brüder - das heißt, Schweizer Söldner waren auf beiden Seiten der Kriegsparteien. In der letzten Schlacht, in der Zwingli anwesend war - in Marignano - verteidigten Schweizer Soldaten der Eidgenossenschaft den Kirchenstaat. Unterlegen, schlecht geführt, von französischer Artillerie und Kavallerie überrannt, und da einige Offiziere von den Franzosen bestochen wurden, war die Schlacht eine Katastrophe für die Schweizer Truppen. Nach diesem Verlust zog die Eidgenossenschaft nie wieder in den Krieg und erklärte 1525 ihre Neutralität.

 

Was Zwingli miterlebte, veranlasste ihn, sich politisch gegen die Söldnertradition auszusprechen, was ihn wiederum in Widerspruch zu den wohlhabenderen Mitgliedern der Glarner Gesellschaft stellte.  Unter dem Druck, den Kanton zu verlassen, zog er sich in die Benediktinerabtei Einsiedeln zurück.  Einige in Glarus wollten, dass er zurückkehrt, und er wurde mehrere Jahre lang auf der Lohnliste der Kirche Glarus geführt.

Zwingli begann, viele Fehler an der Kirche von Rom zu finden. Nach mehr Studium und schriftbasierter Predigt kam er zu dem Schluss, dass der Söldnerdienst unmoralisch sei. Nachdem er zum Dienst am Grossmünster in Zürich berufen worden war, trat er gegen Ablasshandel, Fasten, Zölibat, Bildnutzung und Korruption der Kirchenbehörden ein. Kirchenreform und Erhaltung der Eidgenossenschaft sah er als etwas, das gemeinsam geschehen musste.

1524 wurde Luthers deutsche Übersetzung des Neuen Testaments von Froschauer in Zürich erstmals in Schweizer Mundart gedruckt. Dann, 1525, führte Zwingli eine neue Kommunionsliturgie ein. 1529 hatte er sich mit Luther in der Frage der wahren Gegenwart Christi in der Gemeinschaft gespalten. Und 1531 veröffentlichte Zwingli 4 Jahre früher als Luther die erste deutsche Übersetzung der gesamten Bibel, die so genannte "Froschauer Bibel".

 

Im Kanton Glarus setzte sich die Reformation ohne großen Widerstand durch. Von den 17 Pfarreien stimmten 15 für die Aufnahme in die Zwinglitheologie.  Nur die Gemeinden in Näfels und Oberurnen blieben katholisch.  Der Historiker Ägidius Tschudi hatte bei Zwingli studiert, ebenso wie Valentin Tschudi, der Zwingli als Pastor in Glarus ablöste.

 

Während Ägidius schließlich seine starke Unterstützung für die katholische Kirche bekräftigte (ebenso wie Glareanus), nahm Valentin Tschudi in den Übergangsjahren einen typischen Glarner Mittelweg: eine katholische Messe lesen und dann eine protestantische Predigt halten.  Dies führte zu einer langen Zeit beider Glaubensrichtungen in der Staatskirche in der Stadt Glarus, wie sie auch in den Kantonen Aargau und Thurgau stattfand.

Rechts: Titelseite der Froschauer Bibel 1531

Zwinglis Ansichten wurden in den fünf Waldkantonen entschieden abgelehnt, und als die Eidgenossenschaft kurz vor dem Zusammenbruch stand, kam es zu militärischen Aktionen. 1529, kurz vor dem Ausbruch des Kampfes auf der Kappeler Ebene bei Zürich, verhandelte der Glarner Landammann Hans Aebli einen Waffenstillstand. Aebli glaubte an konfessionelle Parität - das heißt, beide religiösen Ansichten sollten gleich behandelt werden. Daraus entwickelte sich die Geschichte der Kappeler Milchsuppe, die als Parabel der religiösen Toleranz als Alternative zum Krieg gilt.

Links: Die Kappeler Milchsuppe 1529 (Albert Anker 1869)

Während der Verhandlungen brachten die Soldaten aus den Waldkantonen Milch und die aus Zürich Brot mit. Die Milch wurde in einem großen Topf erwärmt und Soldaten von jeder Seite tauchten ihr Brot vorsichtig in die Hälfte des Topfes. Zwingli mochte jedoch die Bedingungen der Einigung nicht und drängte schliesslich auf einen Wirtschaftsboykott der Waldkantone. Dies führte zu einer militärischen Reaktion in einer Zeit, in der die Zürich nicht vorbereitet war.  

Die Protestanten wurden 1531 besiegt, und Zwingli wurde im Alter von 47 Jahren in der Schlacht getötet, ohne seinen Glauben zu widerrufen. Während einige strategische Gebiete zwangsweise an den Katholizismus zurückgegeben wurden (darunter Schänis und das Sarganserland), wurde eine Einigung erzielt, um das Recht der Eidgenossenschaft und das Recht jedes Kantons auf Ausübung eines der beiden Glaubensrichtungen zu erhalten - eine in Europa ungewöhnliche Sache. Die meisten Kantone gehörten entweder der einen oder der anderen Religions-gemeinschaft an.

 

Glarus war ein Kanton, der beide Religionen umfasste und sich im Gegensatz zum Kanton Appenzell nicht spaltete. Auf typisch schweizerische Weise hatte jeder protestantische Kanton seine eigene Kirchenhierarchie - es gab keine national reformierte Kirche.

Die Ermordung von Zwingli während der Schlacht bei Kappel

Durch die enge Verzahnung von Staat und Religion wurde die Praxis der Glarner Landesgemeinde verändert.  Ab 1623 gab es drei Versammlungen - eine protestantische, eine katholische und eine gemeinsame.  Es gab sogar einen eigenen Postdienst. Diese Teilung dauerte bis 1836. Die einzelnen Kirchen waren weiterhin für Bildung und Hilfe für die Armen verantwortlich. Für die meiste Zeit des 18. Jahrhunderts waren zwei Kalender in Gebrauch - die Katholiken hatten den neuen gregorianischen Kalender (der heute allgemein verwendet wird) und die Protestanten, die das Dekret des Papstes nicht anerkennen, setzten den alten Julianischen Kalender fort. Die katholischen Pfarreien blieben bis 1814 Teil der Diözese Konstanz, bevor sie unter die Verwaltung von Chur kamen.

 

Mit rückläufigen Einnahmen aus dem Söldnergeschäft gewann die Heimtextilindustrie an Bedeutung. Das Wachstum entsprach dem der Uhrenindustrie in den Westkantonen, wo Goldschmiede und Juweliere als Reaktion auf die kalvinistischen Einschränkungen beim Tragen von Schmuck eine neue Spezialität entwickelten.

Darüber hinaus können diejenigen, deren Familien aus dem Sernf-Tal kamen, Vorfahren finden, die Schieferbergmann oder Fabriksarbeiter waren. Es gibt im ganzen Tal qualitativ hochwertige Schieferfelsen und die Dorfbewohner in Engi und Matt, die die natürliche Ressource ab dem 16. Jahrhundert genutzt haben, belieferten Märkte in ganz Europa. Schiefer wurde für Dachbedeckungen, Bodenbeläge und Möbel verwendet. Schreiner fügten kleine Schiefertafeln in Holzrahmen ein - einige davon sind für die Spielstände beim Schweizer Kartenspiel Jass entwickelt worden.

Elm vermied die industrielle Herstellung bis in die 1860er Jahre. Als in den 1870er Jahren die Nachfrage nach Schiefertafeln in Schulen in ganz Europa wuchs, verstärkte Elm seine Bergbautätigkeiten, die mit dem tragischen Bergsturz von 1881 endeten.

 

Das Bild rechts zeigt das Dorf Elm nach dem Bergsturz, der 114 Menschenleben forderte.

 

Rechts: Zeichnung nach J. Weber 1881

Dies war auch eine Übergangszeit für die Ernährung unserer Vorfahren.  Die Schweizer Küche war schon immer von den Nachbarländern geprägt und jetzt hatten spanische Entdecker Kartoffeln, Tomaten und Mais aus der Neuen Welt mitgebracht. Die neuen Pflanzen verbreiteten sich langsam nach Italien und in andere europäische Länder, auch wenn sie mit Argwohn betrachtet wurden, oft aus religiösen Gründen, da sie aus einem "heidnischen Land" kamen.  Obwohl es lange dauerte, bis diese Lebensmittel akzeptiert wurden, waren sie im 18. Jahrhundert wichtige Nutzpflanzen.

 

Es gab zu dieser Zeit eine weitere Migration von Menschen, an der einige unserer Vorfahren beteiligt waren. Da der Kanton Glarus vor allem protestantisch war, kam es zu einem Zustrom einiger Familien aus Gebieten, die katholisch blieben.  Unter denjenigen, die sich aus religiösen Gründen bewegt zu haben schienen, waren die Familien Hefti, Bäbler, Baumgartner, Lienhard, Iselin und Wild.

 

Die Schweiz als Ganzes duldete keine Dissidenten der beiden etablierten Religionen. Täufer, darunter Mennoniten und Amish, und Hugenotten aus Frankreich zogen größtenteils in die deutsche Pfalz und dann in die Vereinigten Staaten. Die Siedlungen in den USA befanden sich hauptsächlich in Pennsylvania und den Carolinas. Unter denjenigen in Pennsylvania waren Mitglieder der Tschudi und Heer Familien des Kantons Glarus.

 

Im 13. Jahrhundert gab es in verschiedenen Teilen der Schweiz jüdische Gemeinden, aber wie in weiten Teilen Europas sahen sie sich in vielerlei Hinsicht der Verfolgung ausgesetzt - Arbeitsplatzbeschränkungen, Sondersteuern, Zwangstaufen und der Schuld für viele Unglücke. 1622 verbannte die Eidgenossenschaft Juden aus der Schweiz. In zwei Dörfern im Kanton Aargau - Endingen und Lengnau - durften einige wenige Familien wohnen, da Aargau offiziell nicht zur Eidgenossenschaft gehörte.  Meyer Guggenheim, der Patriarch der wohlhabenden amerikanischen Guggenheim-Familie, wurde in Lengnau geboren. Die umfassenden Rechte wurden schließlich in der Verfassung von 1848 und in der Gesetzgebung von 1866 garantiert. In der Schweiz ist jedoch das rituelle Schlachten für koschere Lebensmittel nach wie vor verboten.

 

Dies war auch die Zeit der "türkischen Bedrohung", die Europa 150 Jahre lang heimsuchte.  Das Osmanische Reich mit Sitz in Istanbul erweiterte seine Herrschaft und brachte den Islam nach Mitteleuropa. 1529 standen Suleiman der Prächtige und seine Soldaten vor den Toren Wiens, aber schlechtes Frühlingswetter und Krankheiten machten ihre Belagerung zu einer Katastrophe. Ein weiterer Versuch, die Region zu erobern, wurde im Sommer 1683 unternommen.  Gerade als Wien im Begriff war zu fallen, rettete eine Armee unter der Führung des polnischen Königs Jan Sobieski die Stadt und setzte der islamischen Expansion ein Ende. Obwohl die Nachrichten in jenen Tagen langsamer reisten und Wien am östlichen Ende Österreichs (etwa 350 Meilen von Glarus entfernt) liegt, war die Bedrohung für die Lebensweise unserer Vorfahren sehr real.

 

Seit den Tagen der Reformation hat sich die religiöse Ausrichtung in Glarus dramatisch verändert. Im Jahr 2000 zählte die Bevölkerung des Kantons 16'786 Protestanten, 14'246 Katholiken, 7 Juden, 2'480 Muslime und 9'630 andere oder nicht einer Glaubensgemeinschaft angeschlossene Personen.

Zwischen den 1790er und 1820er Jahren befand sich Europa wieder in Aufruhr. Die dramatischen Ereignisse jener Jahre - militärische, politische und wirtschaftliche - waren noch in frischer Erinnerung der frühen Siedler von Neu-Glarus und ihre Eltern.

 

Napoleon Bonapartes Frankreich, das seine persönliche Macht und einige der Ideale der französischen Revolution verbreiten wollte, besetzte 1798 die Schweiz. Der Bund und die einzelnen Kantone wurden neu organisiert. Die Schweiz wurde zur Helvetischen Republik und der Kanton Glarus sowie die Region Sarganserland zum neuen Kanton Linth mit der Stadt Glarus als Hauptstadt. Die offizielle Sprache der alten Eidgenossenschaft war Deutsch, aber jetzt kamen Französisch und Italienisch hinzu. Es gab einige Vorteile für das Land Glarus. Unter dem neuen Regime nahm die Sorge um die öffentliche Bildung zu (die 1837 obligatorisch wurde), die erste Zeitung des Kantons wurde veröffentlicht, und ein Plan zur Säuberung des mit Krankheiten beladenen Sumpfes an der Nordgrenze wurde vom Staat gebilligt.

9. Napoleon Bonaparte und Alexander Suworow

Napoleon nutzte die Schweiz als Puffergebiet aus, als er von den Armeen Österreichs und Russlands bekämpft wurde. Während einige Schweizer für die Franzosen kämpften, unterstützten sie im Allgemeinen die anderen Staaten. 1799 führten die französischen Truppen bei Zürich zwei große Schlachten. Nachdem der russische Feldmarschall Alexander Suvorov die Franzosen aus Italien vertrieben hatte, wurde ihm befohlen, seine Truppen in die Schweiz zu verlegen, um bei den Kämpfen zu helfen. Anfang Oktober musste sich Suvorov durch das Land Glarus und über den Panixerpass oberhalb des Dorfes Elm zurückziehen.

 

Das Manöver gilt als einer der berühmtesten Rückzugsgefechte der Militärgeschichte. Schlecht ausgerüstet und fast verhungert, erreichte Suvorovs rund 21'000 Mann starke Armee schließlich Chur im Rheintal, nachdem sie rund 5'000 Soldaten verloren hatte. Viele starben an Hunger oder fielen an den steilen Klippen an der Ostseite des Panixers zu Tode.

Rechts: Der Weg von General Alexander Suworow durch die Schweiz im September/Oktober 1799

Unsere Glarner Vorfahren litten stark unter den sich zurückziehenden russischen Soldaten und den Franzosen, die nicht weit dahinter standen. Kleine Dörfer waren überwältigt. Plünderer entwendeten Lebensmittel und Nutztiere, ruinierten die Felder und verursachten Todesfälle. Während sich die Russen über den schneebedeckten Panixer schleppten, wurde eines der grössten Häuser in Elm zum temporären Hauptsitz von Suvorov. In den letzten Jahren wurde das Haus von einem prominenten Baumeister, Kaspar Rhyner, restauriert und ist heute als Suvorov Haus bekannt. Im Untergeschoss befindet sich ein beliebtes Café bzw. eine Weinstube. Die Abbildung links zeigt eine Statue eines russischen Soldaten, die heute vor dem Eingang zum Panixerpass oberhalb des Dorfes Elm steht.

Rechts: Suworow-Denkmal in Elm

Unten: Das Werdenberger Schloss

Während der französischen Besetzung verlor Glarus die Kontrolle über den kleinen Stadtteil Werdenberg (am Rhein gegenüber Liechtenstein), den es seit 1517 verwaltet hatte. Jahrhundertelang ernannte die Landesgemeinde alle drei Jahre einen neuen Landvogt zur Überwachung und Erhebung der Steuern in der Gegend.

 

Viele von uns würden einen oder mehrere Vorfahren unter denjenigen finden, die das Amt innehatten und im Schloss Werdenberg, dem Sitz ihrer Obrigkeit, lebten.

Mit der Militäraktion wurde auch das erste goldene Zeitalter der Textilindustrie beendet. Zuerst gab es eine Schiffsblockade für amerikanische Baumwolle. Dann drängten die englischen Fabriken, die einst von den Franzosen eingeschränkt waren, mit ihrer Ware in den heimischen Markt. Die Nachbarländer, die die Zusammenarbeit der Schweiz mit den Franzosen kannten, setzten hohe Schutzzölle auf Schweizer Qualitätsprodukte durch. Um den Boykott zu überwinden, entwickelten die führenden Unternehmen des Kantons Glarus nach und nach Märkte in der Türkei, im Libanon, in Ägypten, Persien, Indien und auf den Philippinen.

10. Industrialisierung, wirtschaftliche Turbulenzen und Auswanderung

Zu den Grundpfeilern der Glarner Textilindustrie gehörten Kopftücher und Schals, darunter das Glarner Foulard (ein französisches Wort für eine etwas größere Version des Glarner Tüechli oder Tuch). Die aufwendigen Batikdesigns, die ihren Ursprung in Indien und Java haben und immer noch beliebt sind, wurden in kräftigen Rot- und Gelbtönen ausgeführt. Es wurden nicht nur grosse Mengen an Baumwolle und Seide importiert, sondern auch die Basis für natürliche Farbstoffe wie Safran, Indigo und brasilianisches Rotholz. Gleichzeitig wurde die Textilproduktion zunehmend mechanisiert, so dass bis 1822 mehr als 20 Spinnereien und Webereien in Betrieb waren.

Links: Glarner Tüechli

Viele der Hausweber im Kanton Glarus wollten nicht in Fabriken arbeiten und verloren ihre Unabhängigkeit, aber diejenigen, die es taten - und sie waren eine Mehrheit der Bevölkerung - waren eine Zeit lang finanziell verhältnismässig gut gestellt und waren in den Sommermonaten weniger mit den Landwirtschaftsbetrieben verbunden. Obwohl die Fabrikarbeit einen 12- bis 15-stündigen Arbeitstag erforderte, führten die Arbeitsplätze auch zum Bau besserer Naturstein-Reihenhäuser für die Arbeiter, zu denen auch ein Gartengrundstück außerhalb der Dörfer gehörte. Während die Fabriken die verschiedenen Schritte des Spinnens, Webens, Bleichens und Bedruckens von Geweben kombinierten, blieben die Glarner größtenteils bei ihrer alten Methode des Hand-Blockdrucks (insbesondere dem Kattun), während andere Länder begannen, Rollendruckmaschinen einzusetzen. Bald konnten sie nicht mehr konkurrieren und mehr Leute waren arbeitslos und hungrig. Erfahrene Spinner, Weber und Drucker begannen in die Ostschweiz auszuwandern.

 

Trotz den wirtschaftlichen Turbulenzen waren unsere Vorfahren Zeugen einer der grössten Ingenieurleistungen der Schweiz - der Verbesserung der Linth und dem Bau des Linthkanals. Zu den Veränderungen, die die Entwicklung der Textilfabriken förderten, gehörte 1811 eine Umverlegung des Flusses bei Mollis, so dass er nicht in die Maag, sondern in den Walensee mündet. Dadurch wurden jährliche Überschwemmungen vermieden, die durch Ablagerungen an der Verbindungsstelle der Linth mit der Maag verursacht wurden. Hans Conrad Escher entwarf daraufhin einen Kanal, der den Walensee mit dem Zürichsee verbindet, die Sümpfe entwässert und den Handelstransport erleichtert, als der Kanal 1822 fertig gestellt wurde. Auf diesem Kanal begannen die ursprünglichen Siedler von Neu-Glarus 1845 ihre Reise und starteten von einem Landeplatz namens Biäsche aus. Mit dem Aufkommen der Eisenbahnen in den 1860er Jahren nahm die Bedeutung des Kanals bald ab.

 

Dann war da noch das Wetter. Die Jahre 1813 bis 1817 waren ungewöhnlich kalt und wurden als Mini-Eiszeit bezeichnet. Die alpinen Gletscher reichten viel weiter talwärts, und das kalte und nasse Wetter schränkte die Erträge stark ein. Es war die Zeit des "Jahres ohne Sommer" (1816), wie es auch in Nordamerika zu beobachten war. Wir wissen heute, dass die Kälteperiode in erster Linie auf einen riesigen Vulkanausbruch in Ostindien zurückzuführen war. Der Kanton Glarus mit seiner begrenzten Ackerfläche litt stark.

 

Alle oben genannten Gründe trugen zu einer Zunahme der Auswanderung bei. Vor 1830 war Russland ein bevorzugtes Ziel. Dann waren es die Vereinigten Staaten. Da einige Auswanderer vor allem in Südamerika große Schwierigkeiten hatten, beschlossen die Glarners auf ihre bewusste Art und Weise, eine Methode anzubieten, die sicherstellt, dass ihre Landsleute eine sichere, finanziell günstige Lebensgemeinschaft im Ausland haben, mit gegenseitiger Hilfe und Gebrauch der Muttersprache, die dazu beiträgt, das Heimweh und die Möglichkeit, betrogen zu werden, zu verringern. Das war der Zweck der Auswanderungsgesellschaft, die 1845 in der Siedlung Neu-Glarus ihre Verwirklichung fand.

 

Zwischen 1845 und 1855 wanderte ein Zwölftel der Bevölkerung des Kantons Glarus aus. In den meisten Fällen haben die Auswanderer ihre kommunalen Rechte ausbezahlt erhalten, was ihnen etwas Geld gab, um ihr neues Leben im Ausland zu beginnen.

*) Die Kapitel 4 - 10 sind teilweise aus einer Serie von Duane H. Freitag in Family History Notes 2013/2014 von Robert Elmer übernommen.

bottom of page